3 Tage Urlaub in Salzburg

Die Stadt an sich ist bereits ein architektonisches Gesamtkunstwerk, mit seinen vielen Kirchen, den kleinen, aneinander geschmiegten Häusern, wie man es selten findet. Alljährlich finden im Sommer die legendären Salzburger Festspiele statt, die weltweit bekannt und berühmt sind. Entdecken Sie den Rundwanderweg auf dem Gaisberg, von dem aus Sie eine wunderbare Sicht auf die Stadt haben. Besuchen Sie den einzigartigen Barockgarten des Schlosses Mirabell, der mit seinen zahlreichen Blumenornamenten mitten in der Stadt zum Verweilen einlädt oder erkunden Sie den „Zwerglgarten“ mit seinen kleinen grotesken Figuren aus hellem Untersberger Marmor. Erleben Sie das bunte Treiben in der Getreidegasse und statten Sie dem Geburtshaus des berühmtesten Bewohners, Wolfgang Amadeus Mozart, einen Besuch ab. Salzburg bietet somit genug Möglichkeiten seinen Kurzurlaub in Österreich zu verbringen.

Über den Dächern Salzburgs (© Erich Westendarp / pixelio.de)
Über den Dächern Salzburgs (© Erich Westendarp / pixelio.de)
Festung Hohensalzburg (© Peter Gura / pixelio.de)
Festung Hohensalzburg (© Peter Gura / pixelio.de)
Wolfgangsee bei Salzburg (© Jakub Sproski / pixelio.de)
Wolfgangsee bei Salzburg (© Jakub Sproski / pixelio.de)

3 Reisepläne für Ihren Kurzurlaub in Salzburg

relax - Zahlreiche Beautyfarmen und -oasen sowie Wellnesshotels bieten ihre Leistungen zu den verschiedensten Preisen an. Inmitten der Stadt befindet sich das Wellness & Spa-Hotel Wolf-Dietrich, das über ein Hallenbad, eine Finnische Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine verfügt. Pauschalangebote für 3 Tage Urlaub in Salzburg, die bereits verschiedene Massagen und Beautybehandlungen beinhalten, werden (nicht nur) hier angeboten. Auch das Wellnesshotel Gmachl in Bergheim ist aufgrund seiner Lage und auch der ausgezeichneten Küche bestens zum Erholen geeignet. Die Übergossene Alm, ein Alpinresort & Spa im Salzburger Land begeistert nicht nur durch die Wellnessangebote, sondern vor allem auch durch die fantastische Lage mit einem einzigartigen Blick.

kultur - Die Salzburger Festspiele sind für mehr als einen Kurzurlaub Salzburg geeignet, denn sie sind nicht nur ein Festival klassischer Musik, wie man gemeinhin annimmt, sondern es ist eine einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Moderne auch im Bereich des Schauspiels. Uraufführungen, die an unterschiedlichsten Aufführungsorten stattfinden sowie Konzerte junger Künstler begeistern immer wieder das Publikum jeden Alters. Schloss Hellbrunn, ein wenig außerhalb der Stadt bietet Führungen durch die Wasserspiele an, die mit ihren geheimnisvollen, mystischen Grotten, wasserbetriebenen Figurenspielen und tückischen Spritzbrunnen immer wieder faszinieren und zu Heiterkeit anstiften.

aktiv - Sportliche Aktivitäten spielen in der Festspielstadt eine große Rolle und so kann man entlang der Salzach bis nach Aigen, Hellbrunn oder Hallein oder nördlich bis nach Bergheim oder Oberndorf laufen gehen. Auch der Glanweg, am kleinen Flüsschen entlang bis fast zum Untersberg, lädt zum Laufvergnügen ein. Der Gaisberg-Rundweg ist unbedingt zum Laufen, Wandern oder Nordic Walking zu empfehlen und selten wird man allein unterwegs sein. Wege mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad wie der Reiter- oder der Dopplersteig führen Wanderer auf den Untersberg hinauf, von dem man im Winter auch bis ins Tal hinein Ski abfahren kann. Golfer werden unter den 14 gepflegten und idyllischen Plätzen in der Stadt und Umgebung sicher einen Favoriten finden. Als fahrradfreundlichste Stadt Österreichs gibt es ein lückenloses Radwegenetz durch die Stadt sowie zahlreiche Touren in die schöne Umgebung bis zum Wallersee, der zum Baden und Angeln einlädt. Auch ein Kletterpark und Klettersteig bieten Möglichkeiten zum sporteln.